
Aus den von der Quartiersmeisterei Lehe angestoßenen Treffen, einem „Runden Tisch Hafenstraße“ und einer Veranstaltung für Gewerbetreibende der Hafenstraße, hat sich die wunderwerft entwickelt. Sie ist eine Zusammenkunft von 14 verschiedenen Kooperationspartner, die sich für die Hafenstraße einsetzen wollen.
Ein seit Oktober 2017 angemieteter Leerstand in der Hafenstraße 184a, einer ehemaligen Apotheke, dient den Kooperationspartnern und allen Interessierten als Raum für Begegnung, Veranstaltungen und Vernetzung. Darüber hinaus heißt es:
„Die wunderwerft ist das temporäre Zuhause eines Bremerhavener Kooperationspartner-Netzwerkes, das sich zur besseren Vernetzung von Arbeit und Handel auf der Hafenstraße im Stadtteil Lehe zusammengefunden hat. In einem typischen Leerstand wie ihn fast jede Stadt hat – einer jahrelang verwaisten Apotheke – ist eine Ideenschmiede zur Wiederbelebung gewerblichen Leerstandes entstanden. In der wunderwerft entsteht ein Ideenfreiraum für Gewerbetreibende und Eigentümer, deren Objekte leer stehen, gemeinsam werden Konzepte für Zwischennutzungen entwickelt. Die wunderwerft ist ein kreativer, inspirierender Ort für Neues. Ein Raum mit funktionaler und mobiler Einrichtung, der sich unterschiedlichen Nutzungen anpasst: Einzel- und Gruppenarbeitsplätze, Diskussionsrunden oder Vorträge zu innovativen Themen aber auch Ruhe- und Kreativ-Ecken – in der wunderwerft ist alles möglich!
Experten aus dem Kooperationsnetzwerk stehen Rede und Antwort zu Themen wie Existenzgründung, Finanzierung oder Zwischennutzungsmöglichkeiten. Ebenso werden ansässige kleine und mittelständische Unternehmen bei praktischen Anliegen und Problemen unterstützt. Unterschiedliche Akteure - gemeinsames Ziel.
In der wunderwerft arbeiten Werbekreis Lehe, Weser-Elbe Sparkasse, Unternehmerverein Haven-Net, Schule am Ernst-Reuter-Platz, Stadtplanungsamt, STÄWOG Städtische Wohnungsgesellschaft Bremerhaven mbH, Ev.-luth. Michaelis- und Pauluskirchengemeinde, Hochschule Bremerhaven, Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven, Erlebnis Bremerhaven GmbH, Dieckell GmbH, BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH, bigbenreklamebureau gmbh und das Arbeitsförderungszentrum im Lande Bremen GmbH /Quartiersmeisterei Lehe auf Augenhöhe zusammen.“ (aus: Bremerhavener Hefte 3)
DATENSCHUTZHINWEIS
Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER
Gemeinsam mit unseren Partnern setzen wir dieses Projekt um. Dabei bieten wir gemeinsam Möglichkeiten, sich zu vernetzen und von einander zu lernen. Die regelmäßigen Veranstaltungen finden Sie auf www.wunderwerft-bremerhaven.de und wir freuen uns auf Ihren Besuch.