Ihr Anlaufpunkt im Stadtteil
Die Quartiersmeisterei Lehe in der Goethestraße 44a ist der Anlaufpunkt im Stadtteil für Unternehmen, Bewohner/innen und Besucher/innen. Mittendrin gelegen, fördert sie die Stadtteilentwicklung, die Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen und die Vermittlung neuer wirtschaftlicher, beruflicher, sozialer und gesellschaftlicher Perspektiven für Bewohner/innen und Gewerbetreibende.
Kernaufgaben des Quartiermanagements
- Neue Impulse im Stadtteil setzen
- Akteure zusammenbringen und miteinander vernetzen
- Informationen austauschen
- Problemstellungen aufnehmen und kanalisieren
- Ideen schmieden und gemeinsam mit Verwaltung, Politik, Wirtschaft, Vereinen und BürgerInnen umsetzen
Dabei werden die Querschnittsbereiche Wirtschaft, Arbeit, Wohnen und soziale Teilhabe verknüpft.



Unsere Ziele
- Verbesserung des Unternehmensbesatzes und der Unternehmensstruktur
- Verringerung von Leerständen
- bedarfsorientierte Initiierung neuer Projekte
- Ausbau der Netzwerkarbeit
- Verbesserung des Lebens- und Wohnwertes im Quartier
- Verbesserung der sozialen Situation im Quartier
Schauen Sie einfach mal vorbei! Gerne kommen wir mit Ihnen ins Gespräch.
Unser Team
afz - Das Arbeitsnetwork
Der Träger der Quartiersmeisterei Lehe ist die Arbeitsförderungs-Zentrum im Lande Bremen GmbH. Das afz verbindet die losen Enden aller am Arbeitsmarkt Beteiligten, verzahnt die unterschiedlichsten Projekte miteinander und aktiviert so ungenutzte Potentiale. Darüber hinaus übernimmt das afz auch noch weitere Aufgaben, sofern sie den kommunalen Interessen der Stadt Bremerhaven dienen.
Sagen Sie uns, was Sie tun wollen. Wir helfen Ihnen gerne, Ihre Gedanken und Wünsche in die Realität umzusetzen.