Ein Rückblick auf “Goethestraße in Concert” am 27. Juni 2025
Am Freitag Abend verwandelte sich die Goethestraße in eine Klangstraße – lebendig und vielfältig. Wer an diesem Tag durch das Goethequartier schlenderte, erlebte etwas ganz Besonderes: An fast jeder Hausecke erklang Musik. K
Ob sanfte Singer-Songwriter-Melodien, energiegeladene traditionelle bulgarische Musik, klassische Klavierklänge oder französische Musik begleitend von einer Gitarre – die Künstler*innen, die an diesem Tag auftraten, zeigten die ganze Bandbreite der Musik. Viele von Ihnen kamen direkt aus der Region, einige feierten sogar ihre erste Live-Performance. Andere wiederum brachten schon Bühnenerfahrung mit, aber alle hatten eines gemeinsam: die Leidenschaft zur Musik und den Mut, sie im öffentlichen Raum zu teilen.
Was dieses Event so besonders machte, war die Nähe. Die Bühnen waren keine klassischen Bühnen, sondern Treppenabsätze, Hauseingänge, kleine Nischen. Musik wurde plötzlich Teil des Alltags – ganz direkt, ganz unmittelbar. Kinder tanzten auf Socken auf dem Gehweg, Nachbar*innen blieben mit Einkaufstaschen stehen, um zuzuhören. Gespräche entstanden zwischen Fremden. Es war ein Abend der Begegnung, ganz ohne Eintrittskarte oder große Technik – einfach Musik pur.
Auch der kulturelle und soziale Wert war spürbar: Die Konzerte machten sichtbar, wie viel kreatives Potenzial im Goethequartier steckt und wie wichtig solche offenen Formate für das Miteinander im Stadtteil sind.
Ein großes Dankeschön gilt allen Beteiligten, den Musiker*innen und den Anwohnenden, die diesen Tag mitgetragen haben. Die Goethestraße hat an diesem 27. Juni nicht nur Musik gehört – sie hat gelebt.
Bewegte Einblicke könnt ihr in diesem Videozusammenschnitt sehen: