DAS TRAUERCAFÉ
Jeder trauernde Mensch, der das Bedürfnis hat, einen Ansprechpartner für seine Trauer zu finden, ist herzlich willkommen. Der Zeitpunkt des Trauerfalls kann vier Wochen oder auch schon zwei Jahre her sein. Das ist individuell ganz verschieden. Es werden die unterschiedlichen Trauerphasen und Stufen thematisiert. Menschen werden motiviert, über ihre Trauer zu sprechen, darüber wie es ihnen geht und wie sie mit ihrer Trauer umgehen. Das kann auch anderen Trauernden helfen oder sie motivieren, ihre Trauersymptome zu akzeptieren.
Es ist eine sehr angenehme Atmosphäre unter Gleichgesinnten. Meistens kommen zwischen 10 und 15 Besucher. Es folgt ein zwangloses Gespräch bei einer Tasse Kaffee oder Tee. Man kann über seinen Trauerfall sprechen, über seine Trauer und seine Gefühle. Keine trauernde Person muss sprechen. Es ist ein Raum, eine Gruppe, in der man auch einfach mal weinen kann.
🕑 jedem ersten Sonntag im Monat um 14:30 Uhr
Jede Person ist herzlich willkommen, ohne Anmeldung
📍 Ev. luth. Michaelis-und Pauluskirchengemeinde
Goethestraße 65
27576 Bremerhaven
DAS KOLUMBARIUM
Das Kolumbarium wurde am 1.12.2022 eröffnet. Die Planungen liefen insgesamt 10 Jahre, bis man sich einig war, dass man es machen will und bis zur Vollendung der Baumaßnahmen. Im Kolumbarium wird nicht nur bestattet. Es ist ein Raum für die Lebenden und die Toten. Es finden auch Trauungen und Taufen satt und es werden Einzel- und Gruppenführungen angeboten. Zudem finden hier auch Lesungen, Konzerte und Gottesdienste statt.
🕑 Dienstag – Sonntag 10 bis 18 Uhr
Ansprechpartnerin: Gudrun Maag
📍 Ev. luth. Michaelis-und Pauluskirchengemeinde
Goethestraße 65
27576 Bremerhaven
Mehr Infos: www.pauluskirche-bremerhaven.de
Das Video zum Kolumbarium und Trauercafé im Goetheviertel kannst du dir hier anschauen: