Die Galerie Goethe45 ist eine Non-Profit-Gallery.
Seit 2012 mit 7 – 8 Ausstellungen jährlich und weiteren Events zuverlässig am Start, leistet die Goethe45 einen nachhaltigen sowie wertvollen Beitrag zur Ortsteilentwicklung des Goethequartiers. Kunst und Kultur sind Ausdruck menschlicher Kreativität und können alle Bereiche unseres menschlichen Daseins inspirieren und verschönern.
Gemeinschaftlich gelebt, tragen die Ausstellungen in der Galerie im Goethequartier und umzu dazu bei, den Menschen trotz aller Unterschiedlichkeit Lebensfreude zu ermöglichen und sich mit dem Quartier zu indentifizieren. Im Außenraum des Goethequartiers organisiert die Galerie für die Botschafter im öffentlichen Raum, die Graffitimaler, Freiräume für Graffitikunst an Hauswänden und kleinere Flächen. Zahlreiche lokale, überregionale und internationale Kooperationen tragen ebenfalls zum Bekanntheitsgrad des Quartiers und der Stadt Bremerhaven bei.
Die aktuelle Zusammenarbeit der Goethe45 mit dem AWI – Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meereforschung und hier mit Dr. Christian Hamm-Dubischar, Leiter Bioökonomie – Bionischer Leichtbau und funktioneller Morphologie nebst Team, hat sich zu einer sehr erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Forschung und Kunst entwickelt. Die “Goethe45 – Open – Air- Graffiti – Gallery” wurde dem AWI übergeben. Der BIONIK-Garten “in the making” unweit der Goethe45 in der Uhlandstr. 19 erfüllt ebenfalls bereits aktiv einen Bildungsauftrag in den Klassen der Stufen 5 – 13 in den MINT Fächer. Art – Culture – Urban Planning – Science – Networking make the world go around.
📍 Galerie Goethe 45
Goethestraße 45
27576 Bremerhaven
Mehr Infos: facebook.com/goethe45/