Die Quartiersmeisterei Lehe ist 10 Jahre alt geworden!
Im September 2014 eröffnete die Quartiersmeisterei erstmals ihre Türen, zuerst noch im Erdgeschoss der Goethestraße 45, vor der Sanierung des ganzen Hauses. Aufgrund der Haussanierung zog die Quartiersmeisterei schon bald in neue Räumlichkeiten um. In der Uhlandstraße 28 feierte die Quartiersmeisterei dann schließlich im Dezember 2014 offiziell ihre Eröffnung.
Seit dem ist viel passiert rund um die Arbeit der Quartiersmeisterei und natürlich im Goethequartier. Diese Veränderungen, den Zusammenhalt, das Engagement, wollten wir gern mit möglichst vielen, die dazu beitragen und die uns unterstützen, feiern! So waren am 21.01. alle Nachbarn, Unterstützer*innen, Kooperationspartner*innen und Interessierten zu einem Tag der offenen Tür eingeladen.
Ab 14 Uhr konnte sich jede*r in den Räumlichkeiten umsehen und auf Erkundungstour gehen. Es gab Einblicke in die Presse-Vergangenheit auf einer Timeline mit verschiedenen Zeitungsartikeln und andere thematisch gestaltete Themenräume. Ein Büro wurde zum anschaulichen Archiv der Stadtteilzeitung “Leher Seiten”, eines zum “Kino” für unsere kurzen Instagramvideos (auch hier auf YouTube zu finden) und ein anderes wurde zur Foto-Station für die Gäste.
Um 16 Uhr startete der Festakt. Stadtrat Martin Günthner (SPD), Carsten Popp, Geschäftsführer des Arbeitsförderungs-Zentrums im Lande Bremen und unsere Quartiersmeisterin Miriam Gieseking hielten ein paar Grußworte. Für Kulturprogramm war ebenfalls gesorgt: Der Poetry Slammer Elias Naeb (Instagram: @talkmitelias) hatte eigens für die Quartiersmeisterei und das Goethequartier einen Text vorbereitet, zwei Musiker der lokalen Band “Grup Haven” boten schwungvolle Live-Musik und Aurin sorgte anschließend mit Klängen von seiner Handpan für einen gemütlichen Abschluss.
Wir danken allen Gästen, die da waren für einen tollen Tag mit viel Austausch und guten Gesprächen! Einen videografischen Eindruck des Tages gibt es hier.